Kieferorthopädische Probleme, die die Atmung beeinflussen

Kieferorthopädische Fehlstellungen, die zu Atemproblemen führen

Ein schmaler Oberkiefer kann den Luftstrom durch die Nase einschränken, was oft zu Mundatmung und damit verbundenen Problemen wie schlechter Schlafqualität und obstruktiver Schlafapnoe führt. Ich biete kieferorthopädische Lösungen an, um die Atmung zu verbessern.

Schedule Consultation

Kieferorthopädische Versorgung in Portugal

Kieferorthopädische Probleme, die mit Atemproblemen und Schlafapnoe in Verbindung stehen

Wussten Sie, dass kieferorthopädische Probleme wie Malokklusionen oder ein schmaler Oberkiefer zu Atemproblemen wie Schnarchen, Mundatmung oder sogar obstruktiver Schlafapnoe führen können? Diese Bedingungen können die Schlafqualität beeinträchtigen, den Alltag erschweren und langfristige gesundheitliche Folgen haben. Ich kombiniere moderne kieferorthopädische Behandlungen mit einem Fokus auf die Verbesserung der Zahnstellung und der Atemfunktion, um Ihnen ein besseres Atmen, Schlafen und Leben zu ermöglichen.
    Icon: Atmung. Atemprobleme wie obstruktive Schlafapnoe können durch eine Fehlstellung der Klasse III, einen schmalen Oberkiefer oder einen offenen Biss verursacht werden.

    Atemprobleme

    Malokklusion Klasse II

    Wenn der Unterkiefer (Mandibula) klein oder unterentwickelt ist (retrognath), neigt die Zunge dazu, weiter hinten zu ruhen und teilweise die Atemwege zu blockieren.

    Auswirkung auf die Atmung:

    Diese zurückverlagerte Zungenhaltung kann zu obstruktiver Schlafapnoe führen, insbesondere während des Schlafs, wenn sich die Muskeln entspannen und die Atemwege weiter verengen.

    Mehr zur Klasse II
    Icon: Atmung. Atemprobleme wie obstruktive Schlafapnoe können durch eine Fehlstellung der Klasse III, einen schmalen Oberkiefer oder einen offenen Biss verursacht werden.

    Atemprobleme

    Malokklusion Klasse III

    Wenn der Unterkiefer zu weit vorne liegt (mandibuläre Protrusion) oder der Oberkiefer unterentwickelt ist (maxilläre Retrusion), kann dies ein Ungleichgewicht in der orofazialen Struktur verursachen und die Atemwege beeinflussen.

    Auswirkung auf die Atmung:

    Diese Fehlstellung ist weniger häufig mit Schlafapnoe verbunden als Klasse-II-Malokklusionen, kann aber dennoch zu Atemproblemen führen, insbesondere wenn der Oberkiefer die Nasenatmung einschränkt.

    Mehr zur Klasse III
    Icon: Atmung. Atemprobleme wie obstruktive Schlafapnoe können durch eine Fehlstellung der Klasse III, einen schmalen Oberkiefer oder einen offenen Biss verursacht werden.

    Atemprobleme

    Schmaler Oberkiefer

    Ein verengter oder unterentwickelter Oberkiefer reduziert den Raum in der Nasenhöhle und den oberen Atemwegen.

    Auswirkung auf die Atmung:

    Ein schmaler Oberkiefer zwingt Betroffene oft, durch den Mund zu atmen, da der Nasenluftstrom eingeschränkt ist. Dies kann in einigen Fällen auch zu obstruktiver Schlafapnoe (OSA) führen. Zu den damit verbundenen Symptomen gehören Schnarchen, chronische Mundatmung und eine schlechte Schlafqualität.

    Expander wie MARPE (Miniscrew-Assisted Rapid Palatal Expander) für Erwachsene und Hyrax-Expander für Kinder helfen, den Oberkiefer zu erweitern, den Nasenluftstrom zu verbessern und Symptome zu lindern.

    Mehr zur MARPE & Hyrax
    Icon: Atmung. Atemprobleme wie obstruktive Schlafapnoe können durch eine Fehlstellung der Klasse III, einen schmalen Oberkiefer oder einen offenen Biss verursacht werden.

    Atemprobleme

    Offener Biss

    Offene Bisse entstehen oft durch Gewohnheiten wie Zungenpressen oder Mundatmung, die das natürliche Wachstum des orofazialen Bereichs verändern können.

    Auswirkung auf die Atmung:

    Mundatmung ist sowohl Ursache als auch Symptom, da sie verhindert, dass die Zunge ihre natürliche Position am Gaumen beibehält. Mit der Zeit kann dies zu einer Verengung der Atemwege führen.

    Mehr zur Zahnfehlstellungen 

MSE-System – MARPE-Behandlung in Portugal

MARPE: Nicht-invasive kieferorthopädische Lösung für einen schmalen Oberkiefer und Engstände

Ein minimalinvasiver skelettaler Expander, der speziell für Jugendliche und Erwachsene entwickelt wurde, um einen schmalen Oberkiefer zu korrigieren und Symptome wie Atemprobleme (z. B. Schlafapnoe) und Zahnengstände zu beheben. Durch Mini-Implantate wird der Oberkiefer über die Gaumennaht sanft erweitert, die nach Abschluss des Wachstums weniger flexibel ist.

Nachher-Aufnahme eines verschobenen Bisses und eines schmalen Oberkiefers mit eng stehenden Zähnen, Malokklusion Klasse III. Kieferorthopädische Lösung: MARPE und traditionelle Zahnspange. Zahnkorrektur mit dem deutschen Kieferorthopäden Dr. Siebelist in Portugal.
Deutscher Dr. Heinz zeigt einem jungen Patienten, wie man die Zähne putzt

Ihr Weg zu besserer Atmung beginnt hier

Frei atmen, schöner lächeln

Atemprobleme können Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, aber die richtige kieferorthopädische Behandlung kann den entscheidenden Unterschied machen. Buchen Sie eine Beratung, um personalisierte Behandlungsmöglichkeiten zu entdecken, die sowohl die Zahnstellung als auch die Atmung verbessern. Ich berate Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Spanisch oder Portugiesisch und stehe Ihnen in Carvoeiro, Lagos und Ericeira zur Verfügung.