Wenn Zahnfehlstellungen wie offener, gekreuzter oder Überbiss nicht mehr mittels Gewohnheitsumstellung behoben werden können, empfiehlt sich der Einsatz von losen oder festen Zahnspangen. Ob für Ihr Kind eine lose oder eher eine feste Spange in Frage kommt, hängt von verschiedenen Fragestellungen ab: Wird Ihr Kind immer daran denken, die lose Spange einzusetzen oder unterwegs mitzunehmen? Ist Ihr Kind etwas schusselig und verliert gelegentlich Dinge? Jedes Kind ist individuell und dasselbe gilt für die optimale Lösung in Sachen Zahnkorrektur. Diese finden wir in einem gemeinsamen Gespräch heraus.

